Mitglied werden

Stellungnahme zur Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG & BBV)


3. Oktober 2024

Das SBFI hat am 16. Juni 2024 eine Vernehmlassung zur Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV) lanciert. Mit dem vorgeschlagenen Massnahmen in der Berufsbildung sollen die Bekanntheit, Sichtbarkeit und des Ansehens der höheren Fachschulen sowie der höheren Berufsbildung insgesamt erhöht werden. Zudem ist das Ziel, auf Tertiärstufe vergleichbare Voraussetzungen zu schaffen.

 

Folgende zwei Massnahmen, die Bestandteil dieser Vernehmlassung sind, haben unmittelbare Auswirkungen auf unsere Mitglieder: «Einführung der Titelzusätze «Professional Bachelor» und «Professional Master» und «Flexibilisierung des Angebots bei Nachdiplomstudien höhere Fachschulen (NDS HF)». Diese beinhalten unter anderem eine Überführung des bestehenden Ausbildungsweges für Anästhesiepflege vom Nachdiplomstudium (NDS HF) hin zu einer eidgenössischen höheren Fachprüfung (HFP).

 

Als SIGA-FSIA haben wir die Vorschläge dieses Massnahmenpakets in Zusammenarbeit mit dem SBK, SSAPM, NOTFALLPFLEGE SCHWEIZ und SGI abgewogen und eine im Sinne unserer Mitglieder formulierte Stellungnahme fristgerecht eingereicht:

Dein Browser (Internet Explorer) ist leider nicht mehr zeitgemäss, dadurch kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Bitte installiere einen anderen Browser.

Wie geht das?Ausblenden