Was hat (interprofessionelle) Kommunikation mit Sozialisierung gemeinsam? – T. Grein – Kongress 2025
10. April 2025
Kommunikation ist weit mehr als der Austausch von Informationen – sie spiegelt unsere Sozialisierung wider. Von klein auf lernen wir, wie wir mit anderen interagieren, welche Regeln gelten und wie Missverständnisse entstehen. Genau diese Mechanismen spielen auch in der interprofessionellen Kommunikation eine entscheidende Rolle.
Gerade im hochdynamischen Umfeld der Anästhesie ist eine präzise und effektive Kommunikation essenziell. Doch warum gelingt sie manchmal mühelos und scheitert in anderen Momenten? Welche unbewussten Muster bringen wir aus unserer Sozialisierung mit, die unsere Art zu kommunizieren beeinflussen?
In diesem Vortrag erfährst du, was gute interprofessionelle Kommunikation ausmacht, welche Fallstricke lauern und welche praktischen Tipps dir helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Denn letztlich hängt die Qualität der Zusammenarbeit – und damit auch die Patientensicherheit – entscheidend davon ab, wie wir miteinander sprechen.
Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine Kommunikation gezielt verbessern kannst!

Über den Referenten: Torsten Grein ist Anästhesiepfleger aus Leidenschaft und als “Influencer aus dem OP” auf Instagram sowie TikTok bekannt.
Seine Ausbildung absolvierte er am Klinikum der Universität in München-Grosshadern. Danach wechselte er an das Universitätsklinikum Giessen und Marburg (UKGM), wo er 2015 Gruppenleiter des Zentral-OPs wurde. Zudem arbeitet er als Trainer für den Emergency Care Simulator. Heute ist er Lehrkraft an der UKGM Marburg für Gesundheitsberufe und tätig in der Öffentlichkeitsarbeit/PR.
Er ist genau der richtige Dozent für dieses Thema!
Bist du neugierig? Dann freuen wir uns, dich am 3. Mai
2025 im Kursaal Bern begrüssen zu dürfen!
Liebe Grüsse und bis bald
Eure SIGA-FSIA Event