SIGA-FSIA ist Gründungsmitglied von alliance care
25. Juni 2025
Die Pflege in der Schweiz erhält einen eigenen Dachverband: Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 18. Juni 2025 gründete der SBK gemeinsam mit Partnerverbänden «alliance care».
An der Versammlung wurden wegweisende Entscheide für die Zukunft der Pflege getroffen. Der neue Dachverband vereint neben dem Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK-ASI weitere Organisationen aus dem Pflegebereich. Die SIGA-FSIA ist als Gründungsmitglied bei alliance care dabei.
Diese Gründungsmitgliedschaft hat keine rechtlichen oder formalen Konsequenzen, sondern ist als Zeichen unseres Commitments zur Partnerschaft zu verstehen. Mit unserer Beteiligung möchten wir verdeutlichen, dass wir aktiv am Aufbau von alliance care mitwirken wollen.

In den kommenden Monaten werden wir die Rahmenbedingungen für den definitiven Beitritt der SIGA-FSIA als Gliedverband gemeinsam mit alliance care definieren.
Die SIGA-FSIA ist mit einem Sitz im Vorstand der alliance care vertreten: Roland Vonmoos, ehemaliges Vorstands- und langjähriges Kommissionsmitglied der SIGA-FSIA, wird unseren Verband im Vorstand vertreten. Dieses Gremium wird alliance care während der Übergangsphase leiten.
An der ersten Delegiertenversammlung von alliance care wird der Pflegerat gewählt, der in Zukunft die Leitung des neuen Dachverbandes übernehmen wird.

alliance care vereint den Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK-ASI sowie weitere Organisationen aus dem Pflegebereich unter einem Dach. Die Mitgliedschaft steht allen in der Pflege tätigen Personen offen – unabhängig vom Bildungsabschluss. Der neue Dachverband verfolgt die Vision, dass die Pflege einen zentralen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung leistet. Dafür setzt sich alliance care für eine qualitativ hochwertige, gut verfügbare und nachhaltig finanzierte Pflege ein.
Ein zentrales Anliegen von alliance care ist die Sicherstellung von genügend Pflegefachpersonen auf allen Ausbildungsstufen sowie die Mitgestaltung von politischen Entscheidungsprozessen im Gesundheitswesen. Zudem engagiert sich der Verband für die Weiterentwicklung des Berufsbildes, fördert Lehre, Forschung und Innovation in der Pflege und strebt attraktive Arbeitsbedingungen in der ganzen Schweiz an.
Die Gründung von alliance care geht auf die Zustimmung zur Projektvorlage „SBK-ASI Futuro“ an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des SBK-ASI vom 27. Februar 2025 zurück. Mit dem Schulterschluss verschiedener Verbände entsteht ein neuer, starker Zusammenschluss, der sich umfassend für die Interessen der Pflege und ihrer Fachpersonen einsetzt. Die SIGA-FSIA freut sich, Teil dieses bedeutenden Schrittes für die Professionalisierung und Stärkung der Pflege in der Schweiz zu sein.