Kinderanästhesie – Dr. med. M. Enderlin – Kongress 2025
7. Februar 2025
Wir sind sehr gespannt, denn am Samstag, 3. Mai dürfen wir im Kursaal in Bern ein inspirierendes Referat von Dr. med. Marco Enderlin erleben, welches uns ein ganzheitlicher Blick auf die Anästhesie bei Kindern geben wird. Die Anästhesie bei Kindern ist weit mehr als nur die richtige Wahl und Dosierung von Medikamenten. Sie erfordert Feingefühl, Empathie und ein tiefes Verständnis für die kleinen Patient:innen.
Wie schaffen wir es, den Kindern die Angst zu nehmen? Welche alternativen Ansätze können den Narkoseprozess verbessern? Und was können wir von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen lernen? Wie können wir unsere Kommunikation anpassen und was gibt es schon vor der Einleitung zu beachten?

In diesem spannenden Referat werfen wir einen Blick «beyond the drugs» – auf Methoden, die über die Pharmakologie hinausgehen. Wir diskutieren Strategien zur stressfreien Einleitung, den Einfluss von non-pharmakologischen Techniken und welche Rolle Kommunikation und kindgerechte Vorbereitung spielen.
Erfahre, wie ein interdisziplinärer Ansatz die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern im OP erhöhen kann und wie wir auch durch kleine Veränderungen grosse Wirkung erzielen können. Auch dieses Jahr dürfen wir zu diesem wichtigen und relevanten Thema wieder einen Experten begrüssen.
Die Laufbahn von Dr. med. Marco Enderlin beginnt an der Universität Bern, wo er 1999 sein Medizinstudium abschliesst. Nach ersten Erfahrungen in der Viszeralchirurgie, Orthopädie und Pathologie fand er seinen Weg in die Anästhesie. Seine Reise führt ihn an das Kantonsspital Luzern, später ans Inselspital Bern, wo er sich auf Kinderanästhesie spezialisiert und als Stationsleiter eine Schlüsselrolle übernimmt.
Neben seiner Tätigkeit als Spitalfacharzt am Inselspital Bern sammelt er wertvolle Erfahrung als Notarzt der REGA, insbesondere an der Gebirgsbasis Untervaz und der Basis Zweisimmen – Einsätze, bei denen schnelle Entscheidungen verlangt werden.
Internationale Erfahrung sammelte er zwischen 2014 und 2016 als leitender Arzt für Kinderanästhesie und Intensivmedizin am weltbekannten Astrid Lindgren Children’s Hospital in Stockholm. Da vertieft er sein Wissen über die speziellen Anforderungen der jüngsten Patient:innen – ein Thema, das ihn bis heute begleitet und worüber er an unserem Kongress referieren wird.
Zurück in der Schweiz übernimmt er 2023 die Position des leitenden Arztes für Anästhesiologie am Ospidal Scuol, wo er seit dem 1. Oktober 2024 nun dauerhaft in dieser Funktion tätig ist.
Neben seiner klinischen Expertise engagiert sich Dr. Enderlin auch im sportmedizinischen Bereich – als Teamarzt der Schweizer Damen-Skinationalmannschaft (Swiss-Ski). Er ist Mitglied der FMH sowie der Schweizer Gesellschaft für Anästhesiologie und Perioperative Medizin (SSAPM) und bringt seine Erfahrung und sein Wissen aktiv in die Weiterentwicklung des Fachbereichs ein.
Ob auf der Skipiste, in der Luftrettung oder bei der Betreuung unserer kleinsten Patient:innen – Wir freuen uns, dass Dr. med. Enderlin seine Expertise mit uns teilt und sind jetzt schon voller Vorfreude.
Wir freuen uns dich am Samstag, 3. Mai 2025 im Kursaal Bern zu empfangen.
Liebe Grüsse und bis bald
Eure SIGA-FSIA Event