Mitglied werden

Empfehlung für ein Co-Präsidium der SIGA-FSIA


16. September 2025

Die Findungskommission der SIGA-FSIA hat ihre Arbeit abgeschlossen und aus dem Kreis mehrerer qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten eine sorgfältige Auswahl getroffen. Die Kommission ist zum Schluss gekommen, dass ein Co-Präsidium anbietet, um die bevorstehenden Herausforderungen und Veränderungen für unseren Verband und unseren Beruf erfolgreich zu bewältigen. Deshalb schlägt die Findungskommission der Hauptversammlung die Wahl von Caterina Gutersohn und Florian Strunck im Co-Präsidium der SIGA-FSIA vor.

Caterina Gutersohn

«Liebe Mitglieder der SIGA-FSIA, als langjähriges Mitglied der SIGA-FSIA und Weiterbildungsverantwortliche liegt mir die strategische Weiterentwicklung unseres Berufsbildes sehr am Herzen. Für mich ist die Arbeit an der Basis, direkt mit unseren Patientinnen und Patienten, das Fundament unseres Handelns. Die Anästhesiepflege ist ein zentrales Element in der sicheren und ganzheitlichen Patientenversorgung.

Die enge Vernetzung der Anästhesiepflege aller Regionen der Schweiz sehe ich als grosse Chance, um unseren Berufsstand wirkungsvoll auf nationaler und auch internationaler Ebene zu vertreten und voranzubringen. Mit diesen Gedanken und meiner Erfahrung möchte ich als Co-Präsidentin dazu beitragen, die SIGA-FSIA zukunftsorientiert zu stärken und unseren Beruf in allen Facetten zu fördern. Ich freue mich auf eine mögliche Zusammenarbeit mit euch!»

SIGA-FSIA, Empfehlung für ein Co-Präsidium der SIGA-FSIA

Florian Strunck

«Liebe Mitglieder der SIGA-FSIA, unsere tägliche Arbeit in der Anästhesiepflege ist geprägt von Zusammenarbeit, gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Ziel, Patientinnen und Patienten sicher und umfassend zu begleiten. Diese Stärke der Gemeinschaft erlebe ich nicht nur im Berufsalltag, sondern auch in meinem langjährigen Engagement in der SIGA-FSIA und in der Berufsbildung.

Als Co-Präsident möchte ich diese Verbundenheit weitertragen und unsere Gemeinschaft stärken. Gemeinsam können wir die Chancen nutzen, die sich uns bieten, und den Herausforderungen unseres Berufsalltages mit Mut, Energie und einer klaren Vision begegnen. Mir ist wichtig, dass jede und jeder Einzelne von uns gesehen und gehört wird – denn nur gemeinsam können wir unseren Berufsstand weiterentwickeln und die SIGA-FSIA als starken, zukunftsorientierten Verband positionieren. Ich würde mich sehr darauf freuen, diesen Weg zusammen mit euch gestalten zu dürfen!»

SIGA-FSIA, Empfehlung für ein Co-Präsidium der SIGA-FSIA

Die Findungskommission ist überzeugt, dass diese Zweierkombination mit ihrem beruflichen und persönlichen Hintergrund die Interessen des Verbands hervorragend vertreten wird.

Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Hauptversammlung am 07. November 2025 in Lausanne ein, an der die Wahl des neuen Co-Präsidiums stattfinden wird. Ihre Teilnahme ist wichtig, um die Weichen für die Zukunft der SIGA-FSIA gemeinsam zu stellen und den Verband weiterhin stark und geeint in die kommenden Jahre zu führen.

Dein Browser (Internet Explorer) ist leider nicht mehr zeitgemäss, dadurch kann es zu Darstellungsfehlern kommen. Bitte installiere einen anderen Browser.

Wie geht das?Ausblenden