A-CERT – Anästhesiequalität auf einem neuen Level
25. Juni 2025
Zertifizierungsprogramm jetzt offen für alle Interessierten
Vor zwei Jahren ist das neue Zertifizierungsprogramm A-CERT erfolgreich gestartet. Es bietet Abteilungen in der Anästhesie die Möglichkeit, ihre Qualität strukturiert zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Die ersten Zertifizierungen gingen an Kliniken, die bereits 2022 an einer Testphase teilgenommen hatten. Neu können sich nun auch alle anderen interessierten Abteilungen anmelden.
Worum geht es?
A-CERT wurde von fünf Organisationen gemeinsam entwickelt: SPSA, SSAPM, SPO, Patientensicherheit Schweiz und SIGA-FSIA. Ziel ist es, alle wichtigen Aspekte der Anästhesiequalität abzudecken – von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Nachbetreuung. Auch Themen wie Patientensicherheit, Fehlermanagement, interprofessionelle Zusammenarbeit oder Personalplanung sind integriert.
Warum lohnt sich A-CERT?
Die Teilnahme ist freiwillig – aber mit grossem Nutzen:
Durch eine Selbstbewertung und ein externes Audit kann die Abteilung ihre Strukturen und Prozesse gezielt analysieren und verbessern. Die Rückmeldungen aus dem Audit helfen, Stärken auszubauen und Schwachstellen zu erkennen. Dabei werden die unterschiedlichen Bedingungen der einzelnen Abteilungen berücksichtigt.
Erfahrungsberichte und Informationen am Do, 3. Juli 2025, Olten
Gerne lädt die SPSA zur Infoveranstaltung am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 16.15 bis 19.00 Uhr ins Hotel Olten ein, wo sie einen vertieften Einblick in das A-CERT-Programm bieten und alle Fragen beantworten werden. Siehe Flyer hier.
Jetzt anmelden und Qualität sichtbar machen!
Alle Informationen, Anmeldung und Login findest du direkt hier: