Travaux de fin d'études EPD ES
Ici, vous trouverez un archive des travaux de diplôme.
Merci de noter que les auteurs et les différents centres de formation disposent des droits d’auteur. Nous te remercie d’indiquer les sources correctement.
afsain-Schule
2021
- OP- RISIKO NARKOSE – Anästhesiepflegerische Interventionen zur Delirreduktion bei geriatrischen PatientenJohannes Korf
- Anästhesie bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodesSandra Lüscher
- Awareness – durch erhöhte Aurmerksamkeit vermeidbar?Petra Schaub
- Hilfe, es blutet! Hämorrhagischer Schock in der AnästhesieNadine Sutter
2020
- COVID 19 – Herausforderungen in der AnästhesieNicole Schneiderat 2020
2018
- Einsatz von Real-Time-Point-of-Care-Ultraschall in der Anästhesie für periphere GefässpunktionenVon der Brelie Paul 2018
- Emotionale Ausnahmezustände von Patientinnen und Patienten in der präoperativen PhaseLackinger-Schmutz Christine 2018
Berner Bildungszentrum Pflege
2022
- Verzögertes ErwachenGerber Fritz, Probst Stephanie und Zehnder Aline
2021
- Die unterschätzte Wirkung positiver Suggestion auf StressLeslie Parker und Debora Gfeller
2020
- Opioidfreie Anästhesie bei adipösen PatientenLisa Schären und Ludwig Reber
2019
- Optiflow®Nadine Graf, Cristina Glauser und Melanie Peyer
- Neuromuskuläre RestblockadeFlurina Frei, Mirjam Haudenschild, Ayla Little
Kantonsspital St. Gallen
Keine Einträge
Universitätsspital Basel
2019
- Anästhesie bei ambulanten Operationen
Aaron Diem 2019
Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich (Z-INA)
2021
- Den Schmerz sichtbar machenKristina Eigner
- Debriefing in der Anästhesie nach akutmedizinischen EreignissenJürgen Friesen
- Schwierige VenenverhältnisseRebecca Jegge
2020
- Blutsperre in der AnästhesieRonny Loebe, 2020
- Cockpit-Strategie in der AnästhesieeinleitungFabian Schenker, 2020
- Anästhesie bei Patienten mit Pacer oder ICDArina Wagner, 2020
2019
- Suchtpotential beim AnästhesiepersonalAnna Bühler, 2019
2018
- Interpretation von Beatmungskurven in der AnästhesieAngelika Rigutto 2018
- PatientenhandoverMichael Aeberhard 2018
- Intraoperative PatientenübergabeMichel Wespe 2018
- Die Beach-Chair-LagerungPhilippa Laura Grombach 2018
- Die Angst vor der AnästhesieSandrina Lamprecht 2018
XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz
2021
- Patient Blood Management – Intraoperatives anästhesieologisches VorgehenStefania Morabito, 2021
2020
- Möglichkeiten zur Vermeidung intraoperativer AwarenessMelanie Kölliker, 2020
- Die kontrollierte intraoperative Hypotonie in Beach-Chair-LagerungStefanie Hool, 2020
- Die zerebrale Perfusion bei der Beach-Chair-LagerungEmilija Majstorovic, 2020
- Zwischen Kindeswohl und KindeswilleAriela Frey, 2020
- Prophylaxe Postoperative Übelkeit und Erbrechen mittels P6 StimulationSelina Beckers, 2020
2019
- Stellenwert der apparativen und der klinischen ÜberwachungNadine Galliker, 2019
- Der BIS zur Vermeidung einer AwarenessMartina Rost, 2019
- Sichere Methoden zur Prävention des propofolinduzierten InjektionsschmerzesAnita Truttmann, 2019
2018
- Human Factors in ad-hoc Teams
Laura Saluz, Marion Lüthold, Tanja Vollmer, 2018
- Positive und negative Suggestionen in der Narkoseeinleitung
Andrea Birchler, 2018
Scuola specializzata superiore in cure infermieristiche
2022
- Prevenzione delle complicanze secondarie al decubito prono in chirurgia spinale: quali raccomandazioni il team multidisciplinare dovrebbe seguire
Alberto Lana 2022 (italien) - Prévention des complications secondaires au décubitus ventral en chirurgie rachidienne : quelles recommandations l’équipe pluridisciplinaire doit-elle suivre
Alberto Lana 2022 (français)
Hôpitaux Universitaires de Genève
2018
- Du tri dans nos poubelles : Et si on améliorait nos pratiques ?
Mathilde Colléaux - Prévention et gestion des risques liés à l’extubation profonde : comment améliorer la sécurité ?
Mohammad Ehsaan Ghannoo - Les transmissions infirmières interdisciplinaires au coeur de la prise en soins de l’enfant opéré
Laurianne Richy 2018
Plus des travaux de fin d’études
Université Paris Sud - Faculté de médicine
2017
- Mémoire: Au bloc opératoire, communication hypnotique et accueil: un binôme parfait
Bernadette Gysel 2017