Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Stellungnahme SIGA/FSIA: FaGe's auf der Anästhesie

Die SIGA/FSIA hat eine Stellungnahme zum Einsatz der FaGe’s auf der Anästhesie verfasst. Diese wurde den zuständigen Behörden, Institutionen und betroffenen Berufsorganisationen zugestellt sowie am Anästhesiekongress vom 28. April 2018 im KKL Luzern aufgelegt.

Auf dem Arbeitsmarkt werden FaGe mit sechstägiger Zertifikatsausbildung „FaGe auf der Intensivstation“ für den Einsatz im ambulanten Setting gesucht. Die SIGA/FSIA steht dem Einsatz von klinisch tätigem Personal ohne ärztliche oder anästhesiepflegerische Ausbildung kritisch gegenüber. Aufgrund der sich schnell verändernden und akuten Zustände, welche auch in Routinesituationen zu erwarten sind, ist dieser Umstand der Sicherheit unseren Patienten geschuldet. Auch reine Assistenztätigkeiten in der Anästhesie bedürfen eines vertieften Verständnisses, um Komplikationen zu vermeiden und angemessene Massnahmen einleiten zu können.

Eine enge und professionelle Zusammenarbeit mit klarer Aufgabenteilung der Beteiligten kann jedoch zu guten Resultaten führen. Daher hat die SIGA/FSIA es sich zur Aufgabe gemacht, Empfehlungen zum Einsatz von FaGe auf der Anästhesie zu erarbeiten, die den höchsten Grad an Patientensicherheit garantieren und dabei Kosteneinsparungen durch Prozesseffizienz ermöglichen.

Um den IST-Zustand zu analysieren stellte die SIGA/FSIA allen Anästhesieabteilungen einen Fragebogen zu. Die Auswertung der Umfrage werden wir auf unserer Website und im Newsletter bekannt machen.

Hier finden Sie die Stellungnahme, den Fragebogen an die Anästhesieabteilungen und das ergänzende Argumentarium.