Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Merkblatt zur Prävention von Delir

Die Kommission SIGA-FSIA Practice hat das Merkblatt Delirprävention erarbeitet und publiziert.

Merkblatt Delirprävention

In dem Merkblatt Delirprävention werden aus der Literatur empfohlene und mit der Praxis erarbeitete nicht pharmakologische Massnahmen zur Prävention des postoperativen Delirs übersichtlich und strukturiert dargestellt. Das Merkblatt dient als ein Hilfsmittel für die Berufspraxis in der Anästhesie. Es gilt daher zu beachten, dass die Massnahmen in das bestehende Konzept der Prävention von postoperativen Delirs der Institution eingebettet werden müssen.

Anhand der Themen «Assessment, Sedation, Perioperatives Management, StrEssfaktoren, Caring und OrienTierung (ASPECT)» sind die Massnahmen in die Prozessschritte prä- intra- und postoperativ aufgeführt, was die Lesefreundlichkeit fördert.

Eine Arbeitsgruppe aus ärztlichen Kollegen:innen der Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine (SSAPM) unterstützten die Erarbeitung und Verifikation der Merkblatt Delirprävention in Zusammenarbeit mit der SIGA/FSIA Practice.

Bei Fragen oder Unklarheiten zum Merkblatt Delirprävention können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle (info@siga-fsia.ch) wenden.