Angepasster Rahmenlehrplan AIN NDS HF in Kraft
Im 2016 hat die für zuständige Entwicklungskommission die Praxis (Ausbildungsverantwortliche unter Einbezug der BerufsbildnerInnen) sowie die Bildungsanbieter befragt zu ihren Erfahrungen mit dem Rahmenlehrplan für das Nachdiplomstudium (NDS) HF Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege (AIN). Basierend auf den Ergebnissen Befragung sowie der Stellungnahmen der betroffenen Verbände hat die Entwicklungskommission den Anpassungsbedarf am Rahmenlehrplan beurteilt und konkrete Anpassungsvorschläge zuhanden des Vorstands von OdASanté erarbeitet.
Bezüglich der Zulassungsbedingungen zum Nachdiplomstudium hat die SIGA/FSIA während der Vernehmlassung interveniert. Mit begründeten Argumenten und unter Einbezug der betroffenen Berufsverbände wurde die Zulassungsbedingungen in Artikel 43 neu diskutiert. Dank dieser Gespräche konnte eine einvernehmliche Lösung gefunden werden.
Die wesentlichen Änderungen im Rahmenlehrplan AIN NDS HF betreffen
- den Einbezug des Verbands der Bildungszentren Gesundheit Schweiz BGS in die Trägerschaft (Kap. 1.1)
- die Schärfung und Konkretisierung des Berufsprofils und der Kompetenzen (Kap. 3)
- die Präzisierung des minimalen Arbeitspensums, um das Nachdiplomstudium zu absolvieren (Kap. 4.2).
- die Definition von Pflegefachpersonen als Zielpublikum für die Nachdiplomstudien. Fachpersonen mit einem anderen Abschluss haben die Möglichkeit unter Anrechnung bereits erbrachter Bildungsleistungen das Pflegediplom zu erwerben, um zum Nachdiplomstudium zugelassen zu werden. Für die Aufhebung der vormals im Rahmenlehrplan definierten Zulassung zum Nachdiplomstudium für RettungssanitäterInnen und Hebammen wird eine Übergangsfrist gewährt (Kap. 4.3 und Kap. 7.2)
- die Präzisierung der Ausbildungsdauer bei Arbeitspensen niedriger als 100% (Kap. 5.2)
- die Präzisierung der für die BerufsbildnerInnen notwendige Qualifikation (Kap. 5.7.2)
- die Flexibilisierung des Zeitpunkts für das Verfassen der Diplomarbeit (Kap. 6.4.1).
Eine Übersicht über die vorgenommenen Änderungen können Sie dem neuen Rahmenlehrplan AIN (S. 44) entnehmen. Nähere Informationen zur Chronologie der Überprüfung und Anpassung des Rahmenlehrplans sowie zu den inhaltlichen Anpassungen finden Sie hier: Informationsschreiben Inkrafttreten Rahmenlehrplan AIN.