Standards Anästhesiepflege Schweiz
Die Standards der Anästhesiepflege Schweiz wurden am Anästhesiekongress 2017 publiziert. Sie basieren auf den internationalen Standards für Anästhesiepflege der International Federation of Nurse Anesthetists (IFNA). Sie wurden gesamtschweizerisch validiert und auf die schweizerische Praxis der Anästhesiepflege angepasst.
Die Standards der Anästhesiepflege Schweiz wurden am Anästhesiekongress 2017 publiziert. Sie basieren auf den internationalen Standards für Anästhesiepflege der International Federation of Nurse Anesthetists (IFNA). Sie wurden gesamtschweizerisch validiert und auf die schweizerische Praxis der Anästhesiepflege angepasst.
Hier erhalten Sie die Standards der Anästhesiepflege Schweiz als Download:
Standards Anästhesiepflege Schweiz - Deutsch
Validierte Standards Anästhesiepflege: Umfrageergebnisse aus der Deutschschweiz
Wie nützlich sind die validierten Standards Anästhesiepflege? Welchen Bekanntheitsgrad haben sie? Können sie die Qualität der Pflege verbessern und Veränderung anregen? Solche und weitere Fragen standen im Zentrum einer Umfrage im Auftrag des SIGA/FSIA-Vorstandes. Nun liegen die Ergebnisse aus der deutschsprachigen Schweiz vor.
Astrid Braun, Tobias Ries Gisler, Katharina Bosshart
Um das Berufs- und Aufgabenprofil der Anästhesiepflegenden festzulegen, unterstützte der SIGA/FSIA-Vorstand seit 2014 die Entwicklung der validierten Standards Anästhesiepflege. Am Kommissionstreffen der SIGA/FSIA 2017 widmeten sich die Teilnehmenden der Frage, wie die Standards im beruflichen Alltag umgesetzt werden können Der SIGA/FSIA-Vorstand beauftragte die SIGA/FSIA practice, eine Umfrage durchzuführen. Von Dezember 2018 bis Februar 2019 konnten sich die Leiterinnen und Leiter Anästhesiepflege der Deutschschweiz an der schriftlichen Umfrage bzw. an der Online-Umfrage beteiligen. Für die französische und italienische Spracheregion steht derzeit noch kein übersetzter Fragebogen zur Verfügung.
kein übersetzter Fragebogen zur Verfügung. Ziel der Umfrage war es, den Ist-Zustand bei der Anwendung validierter Standards Anästhesiepflege zu bestimmen und zu erfahren, welche Inhalte verwendet werden bzw. wie nützlich sie sind. Praxisentwicklung in der Anästhesiepflege war ebenfalls ein Thema der Umfrage.
Im Juni 2019 erfolgte in Olten die Ergebnispräsentation für SIGA/FSIA-Kommissionsmitglieder.
Nationale Studie zur Validierung der IFNA Standards im International Nursing Review
Die nationale Studie zur Validierung der IFNA Standards wurde im International Nursing Review, dem peer-reviewed Journal des International Council of Nurses (ICN), veröffentlicht.
Die SIGA/FSIA hofft, dass mit der Studie Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen oder Ländern ohne spezifische Standards zur Berufspraxis von Anästhesiepflegenden ein Beispiel für mögliche Standards und deren nationale Validierung gegeben werden kann.
Christian Herion bedankt sich für die grossartige Unterstützung der Studie. Ohne das grosse Netzwerk zur Anästhesiepflege Schweiz wäre das nicht möglich gewesen.
Dank finanzieller Unterstützung des Kantonsspitals Aarau konnte eine open-online Veröffentlichung möglich gemacht werden, sodass der Artikel kostenlos zur Verfügung steht: https://doi.org/10.1111/inr.12503
Mitmachen
SIGA/FSIA
Geschäftsstelle
Stadthof, Bahnhofstrasse 7b
6210 Sursee
Tel: 041/ 926 07 65
Fax: 041/ 926 07 99